Die Anmeldung für den NAWI Sommer 2019 in Gmünd läuft! Bitte rechtzeitig anmelden! Für manche Kurse gibt es TN-Beschränkungen. Thematische Klammer: Chemie – Ernährung – Sport … und ganz nebenbei auch noch gemütliches Ausklingen der Ferien im Sole Felsenbad Gmünd 🙂 Oder vielleicht doch Lust auf die Pyrotechnikausbildung? Folder: sc-gmünd-2019 Anmeldung: Link
Aktuelles
VWA Prämierung 2019
Förderungswürdige Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) sind ab sofort bei der Gesellschaft Österreichischer Chemiker einzureichen. Alle Unterlagen finden Sie auf www.vcoe.or.at oder hier: 2019_Anmelde_Form_Arbeit2019 Ausschreibung_Einreichung
24 Tage – 24 Experimente
Schöne Idee für die Adventszeit im Internet gefunden 🙂 https://www.chemie.com/schule/tipps-und-materialien/experimente/experimente-artikel/article/24-tage-24-experimente-uebersicht-zum-dsc-adventskalender.html
Pyrotechnik Ausbildung F3 in Gmünd/NÖ
Im Rahmen des NAWI Sommers in Gmünd/Niederösterreich (26.-28.08.2019). Auch 2019 bieten wir wieder die Möglichkeit zur Erlangung des Pyrotechnikausweises der Kategorie F3 an. Kosten: 350€. Grund Kurs 2019 Information Bei Interesse: Mail an gerhard.wailzer@kphvie.ac.at bis spätestens 20. Dezember!
Flex Based Learning Seminarreihe
Anmeldung für die Seminarreihe mit Dr. Kurt Haim geht nur noch bis 30. Mai und die Bestellung einer flex-Box ist nur bis zum 15. Juni möglich! Anmeldung über PH-Online der PH OÖ mit der SE-Nummer: 26F8ÜSA172 Informationen: Flyer_flex-box und Flyer_flex-Seminarreihe
Attraktive Exkursion: UNI + Wirtschaftsmuseum
Für alle, die eine Exkursion nach Wien planen gibt es nun eine Doppelführung: Fakultät für Chemie der UNI Wien + Wirtschaftsmuseum Kombination von Führungen UNI
NAWI Sommer Anmeldung
Es ist wieder so weit. Die Anmeldung für den NAWI Sommer 2018 in Gmünd läuft ab 5. April bis 28. April 2018. nawisommer Gmünd-2018-verlinkt Anmeldung direkt über PH Online
Mystery Challenge 2018
Videowettbewerb in Chemie! Erstellt Euer Video und gewinnt tolle Preise! MC-Folder
VCÖ Meeting NÖ
Der VCÖ (Verband der Chemielehrer/innen Österreichs) veranstaltete am 25. Jänner im Francisco Josephinum das erste VCÖ Meeting. Viele Besucher/innen waren nach Wieselburg gekommen, um sich vor allem auf dem Gebiet von Zukunftsfragen im Bereich der Mobilität auf den neusten Stand der Forschung zu bringen. Referent: DI. Dr. Werner Ahrer (Sustainable Innovations) Ein äußerst gelungener Abend! http://hp.vcoe.or.at/web/index.php […]
Alle Jahre wieder ….
… kommt die Möglichkeit der Einreichung von Chemie VWAs. Einreichung bis spätestens 16. März 2018 2018_anmelde_form_arbeit 2018_ausschreibung_einreichung_17-10-18 wettbewerb-chemie1